252Z-X722 Kurse in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus Wertingen: Workshop Stressmanagement
Beginn | Sa., 11.10.2025, 09:00 - 13:00 Uhr |
Kursgebühr | 39,00 € Gebühr nicht ermäßigbar. Die Gebühr wird direkt bei der Kursleitung bezahlt. |
Dauer | 1 Vormittag |
Kursleitung |
Andrea Rosenzweig
|
Bemerkungen | bequeme Kleidung, Schreibsachen, Getränk. |
Stressmanagement zielt darauf ab, eine ausgewogene Balance von Anspannung und Entspannung zu lernen sowie die eigene Energie gezielt einzusetzen, um Anforderungen des Alltags zu meistern und die Gesundheit und das Wohlbefinden zu stärken. Ein weiteres Ziel ist, individuelle Stressoren zu reduzieren oder sogar ganz auszuschalten. Da sich Stresssituationen sowohl auf privater als auch beruflicher Ebene nie ganz vermeiden lassen, ist es besonders wichtig, sich Erholung und Entspannung zu gönnen, um neue Energie zu tanken. Auch hiermit beschäftigt sich das Anti-Stress-Training. Daher umfasst dieser Kurs ein systematisches Erlernen der Progressiven Muskelrelaxation und gibt Einblicke in das autogene Training. Dieser Kurs ist geeignet für Erwachsene, die einer durch Stress verursachten Belastung ausgesetzt sind und lernen wollen, wie sie mit den Stresssituationen besser umgehen können, um stressbedingte Folgen zu vermeiden. Im Kurs erwerben Sie ein breites Spektrum an Bewältigungsstrategien und somit eine hohe Flexibilität im Umgang mit Stress. Somit werden gesundheitsschädliche Verhaltensweisen geändert und neu erlernte gesundheitsförderliche Verhaltensweisen gestärkt.