/ Kursdetails
251Z-K636 Mit dem Scharfrichter unterwegs in Wertingen
Beginn | So., 04.05.2025, 14:00 - 16:00 Uhr |
Anmeldebeginn | 17.02.2025 |
Kursgebühr | 5,00 € |
Dauer | 1 Abend |
Kursleitung |
Anton Stehle
|
Meister Xaver Hörmann, der letzte Scharfrichter Wertingens, alias Anton Stehle, führt Sie zu den Orten grausigen Treibens. Auf unserem Spaziergang durch Wertingen entlang der Tatorte der letzten 150 Jahre berichtet Meister Hörmann über die Motive für Mord, Doppel- und sogar Dreifachmord. Sie erfahren, warum es in Wertingen gleichzeitig 2 Scharfrichter gab, wo sich Hinrichtungsstätten und Gefängnisse befanden, welche Lebens- und Leibesstrafen es gab, warum der Scharfrichter stets auffällige Kleidung zu tragen hatte und seine Wohnung außerhalb der Stadtmauern liegen musste. Teilnahmevoraussetzung: Mindestalter: 18 Jahre. Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung bei der vhs. Änderungen vorbehalten. Bei Regen entfällt die Veranstaltung.
Kursort
Schloss/Rathaus Wertingen, Sitzungssaal EG
Schulstr. 1286637 Wertingen
Termine
Datum
04.05.2025
Uhrzeit
14:00 - 16:00 Uhr
Ort
Schulstr. 12,
Schloss/Rathaus Wertingen, Sitzungssaal EG