/ Kursdetails

251W-S503 Italienisch Konversation

Beginn Do., 13.03.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Anmeldebeginn 17.02.2025
Kursgebühr 53,00 €
Dauer 8 Abende
Kursleitung Luca Fiorini
Bemerkungen Schreibsachen, Buch ("Con Piacere-Nuovo" A2, 978-3-12-525206-6)

"Cari amanti della lingua italiana" Hast du bereits die Grundlagen der italienischen Sprache gemeistert und möchtest deine Konversationsfähigkeiten verbessern? Dann ist dieser Kurs für Konversation auf Niveau A1/A2 das Richtige für dich! In diesem Kurs lernen wir, wie du flüssiger und selbstbewusster auf Italienisch sprechen kannst. Außerdem werden wir interessante Themen diskutieren, Alltagssituationen simulieren und Rollenspiele durchführen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu stärken. Es geht natürlich auch um die Wortschatzerweiterung. Du wirst in der Lage sein, über deine Interessen, Hobbys, Reisen und aktuelle Ereignisse zu sprechen, während du die Kultur und Lebensweise Italiens besser verstehst. Als Themenorientierung werden wir im Kurs das Buch "Con Piacere-Nuovo" (A2) verwenden.

Treffpunkt am ersten Kurstag: Pausenhof Schule Wittislingen.




Kursort

Markstatt 4
89426 Wittislingen

Termine

Datum
13.03.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Markstatt 4, Grund- und Mittelschule Wittislingen, Handarbeitsraum
Datum
20.03.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Markstatt 4, Grund- und Mittelschule Wittislingen, Handarbeitsraum
Datum
27.03.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Markstatt 4, Grund- und Mittelschule Wittislingen, Handarbeitsraum
Datum
03.04.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Markstatt 4, Grund- und Mittelschule Wittislingen, Handarbeitsraum
Datum
10.04.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Markstatt 4, Grund- und Mittelschule Wittislingen, Handarbeitsraum
Datum
08.05.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Markstatt 4, Grund- und Mittelschule Wittislingen, Handarbeitsraum
Datum
15.05.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Markstatt 4, Grund- und Mittelschule Wittislingen, Handarbeitsraum
Datum
22.05.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Markstatt 4, Grund- und Mittelschule Wittislingen, Handarbeitsraum