Veranstaltung "Heimatkundliche Radwanderung" (Nr. -K614) wurde in den Warenkorb gelegt.
251Z-K614 Heimatkundliche Radwanderung
Beginn | , , - Uhr |
Anmeldebeginn | 17.02.2025 |
Kursgebühr | kostenfrei, eine Anmeldung bei der vhs ist nicht erforderlich |
Dauer | 1 Nachmittag |
Kursleitung |
Alfred Sigg
Wolfram Stadler |
Wir treffen uns heuer ausnahmsweise NICHT an der Dreifachturnhalle Wertingen, sondern am Kindergarten Gottmannshofen zur heimatkundlichen Radwanderung. Die Strecke (Gesamtlänge: ca. 35 km) führt vom Treffpunkt aus über Bliensbach nach Prettelshofen und über die Wegkapelle am Ortsanfang nach Rieblingen. Von dort aus fahren wir durch den ausgedehnten Wald "Hartlache" nach Feigenhofen zur Besichtigung des auf romanischen Grundlagen zurückgehenden Kirchleins, dann weiter durch den "Achsheimer Hart" vom Biberbachtal ins Lech / Schmuttertal und schauen die aus karolingischen Wurzeln stammende Kapelle beim ehemaligen Gut Eggelhof an. Über Eisenbrechtshofen und Biberbach mit einer Möglichkeit zur Einkehr radeln wir nach Wertingen zurück. Die Tour ist wegen teilweise ungeteerter Wege für Rennräder nicht geeignet. Bei Regen entfällt die Veranstaltung. Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung bei der vhs ist nicht erforderlich.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.