/ Kursdetails

252L-X320 Die ganze Welt edler Steine und Erze: Mineralien- und Fossiliensammlung Lauingen

Beginn , , - Uhr
Anmeldebeginn 15.08.2025
Kursgebühr 0,00 €
Kursleitung Reinhard Kochendörfer

Kristalle, Kristalle, Kristalle, das sind vor allem die Objekte der städtischen Mineraliensammlung von Lauingen. Kristalle sind, wie der vielfach bekannte Bergkristall, die wunderschönen, natürlich gewachsenen Erscheinungsformen vieler Mineralien. Über Entstehung und Vorkommen erzählt der Leiter und belesene Fachmann dafür, Reinhard Kochendörfer. Daneben finden sich auch geschliffene und polierte Achate in herrlichen Farben. Einige seltene Versteinerungen entführen in die verschiedenen Zeitalter der Erdgeschichte. 


Bestände der Sammlung:

  • Allgemeine Geologie
  • Mineralien vom Urgestein bis einschließlich Tertiär
  • Ab Silur reichlich Petrefakte
  • Besondere Berücksichtigung des benachbarten Juragebietes
  • Sammlung von Flussspaten
  • Eiszeitfossilien und Steinzeitartefakte (Leihgabe des Heimathauses)
  • Besonderheit: Albertus-Magnus-Sammlung mit allen von ihm beschriebenen Mineralien (naturwissenschaftliche Beschreibung von Mineralien, die dem im 12. Jahrhundert in Lauingen geborenen Gelehrten damals schon bekannt waren)


Die Sammlung kann an ausgewählten Markt-Sonntagen besichtigt werden. (Siehe Tagespresse, Informationskanäle der Stadt Lauingen und der vhs-Homepage). Reinhard Kochendörfer, Leiter der Mineraliensammlung, ist an diesen Tagen vor Ort und steht für Fragen zur Verfügung.

Außerhalb der Öffnungszeiten können Besichtigungen bei der Stadtverwaltung unter der Tel. 09072 998-132 angefragt werden.



Der Anmeldebeginn des Kurses ist am 15.08.2025

Kursort

Brüderstraße 10
89415 Lauingen

Termine

Datum
13.04.2025
Uhrzeit
10:00 - 16:00 Uhr
Ort
Brüderstraße 10 , Städt. Mineraliensammlung, Brüderstraße 10 (Eing. Montessori KiGa)