/ Kursdetails

251G-K102 Kunstfahrt Lenbachhaus - Der Blaue Reiter EINE NEUE SPRACHE

Beginn Mi., 02.04.2025, 08:00 - 19:00 Uhr
Anmeldebeginn 17.02.2025
Kursgebühr 60,00 € (für Fahrt, Eintritt und Führung)
Dauer 1 Tag
Kursleitung Sonja Drost

Das Lenbachhaus München  mit der weltweit größten Sammlung des Blauen Reiters präsentiert die Ausstellung DER BLAUE REITER. Eine neue Sprache.

Die Entwicklung einer neuen Sprache in der Kunst steht im Fokus der Neupräsentation. Die Wurzeln des Blauen Reiters reichen bis zur Kunst des Jugendstils und des Impressionismus zurück. Der intensive Austausch zwischen Künstler*innen wie Gabriele Münter, Wassily Kandinsky, Franz Marc, August Macke, Alexej Jawlensky u.v.a.ließ eine produktive Gruppendynamik entstehen. Gemeinsam wurde nach einer neuen Sprache in der Kunst gesucht. Jenes Streben findet in den Werken facettenreiche Umsetzung: von den Abstraktionen Kandinskys und Marcs bis hin zu expressiven Menschen- und Naturdarstellungen.

Anhand einer Auswahl von ca. 240 Werken, darunter Gemälde, Grafiken, Hinterglasbildern, Fotografien und Skulpturen, führt die Ausstellung von der Zeit um die Jahrhundertwende bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts. Zahlreiche Arbeiten waren lange nicht mehr zu sehen, wie Werke Paul Klees und Wassily Kandinskys aus dem Jahre 1914. Aktuelle Neuankäufe werden erstmals präsentiert.


Ablauf: 

08.00 Uhr        Abfahrt von Gundelfingen (mit Zustieg in Lauingen, Dillingen und Wertingen)

10.30 Uhr        Führung durch die Ausstellung (ca. 90 min.)

anschließend Zeit zur freien Verfügung 

17.00 Uhr        Rückfahrt 


Zusätzliche Führung am Nachmittag um 14:15 Uhr!!!

TeilnehmerInnen, die sich ab 19.02. anmelden, werden automatisch in die Nachmittagsführung gebucht.


Busunternehmen: Galonska, Dillingen 



Kurs abgeschlossen


Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Termine

Datum
02.04.2025
Uhrzeit
10:30 - 12:00 Uhr
Ort
München