Kunst / Kultur /Kreatives
Veranstaltung "Meine Nähmaschine - das unbekannte Ding Teil 2: Reißverschluss und Co." (Nr. -K754) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Kultur - der Sinn fürs Schöne
Kultur macht stark.
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit spielerisch und mit Mitteln der Kunst.
Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden.
Nutzen Sie unsere Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern!
Das finden Sie in dieser Rubrik: Literatur, Theater und mehr - Kommunikation/Rhetorik - Malen, Zeichnen - Kunstgeschichte - Plastisches Gestalten und Töpfern - Musik erleben - Musikalische Praxis - Tanz - Fotografie - Basteln und Werken - Mode/Nähen/Handarbeit
Kultur macht stark.
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit spielerisch und mit Mitteln der Kunst.
Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden.
Nutzen Sie unsere Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern!
Das finden Sie in dieser Rubrik: Literatur, Theater und mehr - Kommunikation/Rhetorik - Malen, Zeichnen - Kunstgeschichte - Plastisches Gestalten und Töpfern - Musik erleben - Musikalische Praxis - Tanz - Fotografie - Basteln und Werken - Mode/Nähen/Handarbeit
Kunst / Kultur /Kreatives
Kultur - der Sinn fürs Schöne
Kultur macht stark.
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit spielerisch und mit Mitteln der Kunst.
Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden.
Nutzen Sie unsere Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern!
Das finden Sie in dieser Rubrik: Literatur, Theater und mehr - Kommunikation/Rhetorik - Malen, Zeichnen - Kunstgeschichte - Plastisches Gestalten und Töpfern - Musik erleben - Musikalische Praxis - Tanz - Fotografie - Basteln und Werken - Mode/Nähen/Handarbeit
Lesung "Die Wärme der Wölfe"
FÜR KINDER AB 12 JAHREN
Wann:
ab Fr. 04.04.2025, 17.00 Uhr
Wo:
Gundelfingen
Nr.:
251G-J150
Status:
Keine Anmeldung möglich
Osternest mit Frühlingsblühern
Wann:
ab Sa. 05.04.2025, 14.00 Uhr
Wo:
Gundelfingen
Nr.:
251G-K241
Status:
Kurs abgeschlossen
Den Spaß am Trommeln entdecken I
Wann:
ab Di. 08.04.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Gundelfingen
Nr.:
251G-K280
Status:
Kurs abgeschlossen
Eltern-Kind-Kurs: Kleine Künstler ganz groß!
FÜR KINDER VON 3 - 5 JAHREN UND EINE ERWACHSENE BEGLEITPERSON
Wann:
ab Sa. 12.04.2025, 15.00 Uhr
Wo:
Lauingen
Nr.:
251L-J313
Status:
Kurs abgeschlossen
Aroma Armband IV
Ätherische Öle und Edelsteine
Wann:
ab Sa. 26.04.2025, 17.30 Uhr
Wo:
Gundelfingen
Nr.:
251G-K223
Status:
Kurs abgeschlossen
Makramee Blumenampel
Wann:
ab Di. 29.04.2025, 17.30 Uhr
Wo:
Lauingen
Nr.:
251L-K315
Status:
Kurs abgeschlossen
Den Spaß am Trommeln entdecken II
Wann:
ab Di. 29.04.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Gundelfingen
Nr.:
251G-K281
Status:
Kurs abgeschlossen
Duftende Edelsteinarmbänder fädeln: Dein Wegbegleiter
Wann:
ab Do. 08.05.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Wittislingen
Nr.:
251W-G516
Status:
Kurs abgeschlossen
Filzkurs: Windlicht Kids
FÜR KINDER AB 8 JAHREN
Wann:
ab Fr. 09.05.2025, 15.00 Uhr
Wo:
Wittislingen
Nr.:
251W-J504
Status:
Kurs abgeschlossen
Kraftvoll in den Frühling
Wann:
ab Sa. 10.05.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Gundelfingen
Nr.:
251G-K216
Status:
Kurs abgeschlossen
Schloss Haunsheim: Kabarettabend mit Mathias Tretter - "Souverän"
Wann:
ab Sa. 10.05.2025, 20.00 Uhr
Wo:
Gundelfingen
Nr.:
251G-K108
Status:
Kurs abgeschlossen
Tagesfahrt: Ellwangen –
Stadt und Stift
Wann:
ab Do. 15.05.2025, 9.00 Uhr
Wo:
Lauingen
Nr.:
251L-K301
Status:
Kurs abgeschlossen
Umweltstation mooseum: Weidenkorbflechten
Wann:
ab Fr. 16.05.2025, 14.00 Uhr
Wo:
Gundelfingen
Nr.:
251G-X259
Status:
Keine Anmeldung möglich
Filzkurs: Großes Lichterhäuschen
Wann:
ab Di. 20.05.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Wittislingen
Nr.:
251W-K503
Status:
Kurs abgeschlossen
Eltern-Kind-Filzkurs: Quallen
FÜR KINDER AB 6 JAHREN UND EINE ERWACHSENE BEGLEITPERSON
Wann:
ab Sa. 24.05.2025, 17.00 Uhr
Wo:
Lauingen
Nr.:
251L-J300A
Status:
Kurs abgeschlossen
Gartenfahrt Augsburg
Der Botanische Garten
Wann:
ab Mi. 04.06.2025, 12.00 Uhr
Wo:
Gundelfingen
Nr.:
251G-K104
Status:
Kurs abgeschlossen
Dot Painting - Sonnenfänger
Meditatives Malen Punkt für Punkt
Wann:
ab Di. 24.06.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Lauingen
Nr.:
251L-K311
Status:
Kurs abgeschlossen
Nachmittagsfahrt: Wemding –
Vom Wildbad zur Wallfahrt
Wann:
ab Do. 26.06.2025, 12.30 Uhr
Wo:
Lauingen
Nr.:
251L-K302
Status:
Kurs abgeschlossen
Dot Painting - Windlicht "Flasche"
Meditatives Malen Punkt für Punkt
Wann:
ab Do. 26.06.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Lauingen
Nr.:
251L-K312
Status:
Kurs abgeschlossen
Filzkurs: Apfelmäuschen
FÜR KINDER AB 7 JAHREN
Wann:
ab Fr. 27.06.2025, 15.00 Uhr
Wo:
Wittislingen
Nr.:
251W-J503
Status:
Kurs abgeschlossen
Musical-Fahrt nach Ulm: "Saturday Night Fever" auf der Wilhelmsburg Kat. I
Wann:
ab Fr. 27.06.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Gundelfingen
Nr.:
251G-K150
Status:
Kurs abgeschlossen
Musical-Fahrt nach Ulm: "Saturday Night Fever" auf der Wilhelmsburg Kat. II
Wann:
ab Fr. 27.06.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Gundelfingen
Nr.:
251G-K151
Status:
Kurs abgeschlossen
Eltern-Kind-Filzkurs: Quallen
FÜR KINDER AB 6 JAHREN UND EINE ERWACHSENE BEGLEITPERSON
Wann:
ab Sa. 05.07.2025, 17.00 Uhr
Wo:
Lauingen
Nr.:
251L-J300
Status:
Kurs abgeschlossen
Heimatkundliche Radwanderung
Wann:
ab So. 06.07.2025, 14.00 Uhr
Wo:
Zusamtal
Nr.:
251Z-K614
Status:
Kurs abgeschlossen
Schloss Haunsheim: Jazz-Frühschoppen
Wann:
ab So. 13.07.2025, 10.30 Uhr
Wo:
Gundelfingen
Nr.:
251G-K111
Status:
Keine Anmeldung möglich