211W-G505 Begleiten oder die eigene Trauer - Verlust verarbeiten
Beginn | Mi., 03.03.2021, 18:00 - 22:00 Uhr |
Kursgebühr | 22,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Ulrike Wagner
|
Bemerkungen | Mitzubringen: Decke, Kissen, Isomatte, Getränk Materialkosten: 18 € |
Trauer heißt nicht immer Verarbeitung vom Tod eines Menschen oder Tier.
Trauer hat viele Gesichter: Tod eines Menschen oder eines Haustieres, Verlust der sozialen Freundschaften und Kontakte, Verlust um eine Beziehung, Verlust um einen Arbeitsplatz, Verlust der Örtlichkeit, Verlust von Schwangerschaft, Trauer ist ein sehr tiefgehendes, allumfassendes Gefühl; sie kann helfen, uns nach einem Verlust neu zu Orientieren. Nicht gelebte Trauer lähmt uns im Alltag.
Es gibt kein „falsches“ oder „richtiges“ Trauern. Betroffene haben es sehr schwer, in ihrem Umfeld geeignete Ansprechpartner zu finden. Der Umgang mit Trauer ist in unserer Gesellschaft ungewohnt und befremdlich.
Ziel dieses sehr lebendigen und kreativen Seminars: Was ist Trauer? Worüber trauern wir? Mit trauernden umgehen, Umsetzung von Körperarbeit, Ritualen, Unterstützendes Kennenlernen von Bachblüten, Aromaöle, Meditationen
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.