/ Kursdetails

251G-P253 ONLINE Webtalk "Demokratie im Gespräch": Propagandamedien und verfassungsfeindliche Kanäle im Netz: Wie reagiert der Rechtsstaat?

Beginn Mi., 04.06.2025, 19:00 - 20:00 Uhr
Kursgebühr kostenfrei
Dauer 1 Abend
Kursleitung

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.

Seit 2022 gehen die EU und Deutschland strikter mit ausländischen Propagandamedien und extremistischen Kanälen im Netz um: Die Verbreitungswege der russischen Medien RT und Sputnik wurden in der EU gekappt. 2024 wurde das Magazin Compact wegen verfassungsfeindlicher Aussagen vom Bundesinnenministerium verboten – eine Entscheidung, die das Bundesverwaltungsgericht im Eilverfahren teilweise außer Kraft setzte. Seitdem diskutiert Deutschland: Sind Medienverbote die richtige Antwort auf ausländische Propaganda und Extremismus? Auf welchen rechtlichen Grundlagen fußen diese Medienverbote? Und wie lassen sie sich mit der Meinungs- und Pressefreiheit vereinbaren? Diskutieren Sie mit uns über diese Fragen am 4. Juni von 19:00 - 20:00 Uhr!



Bitte Kursinfo beachten


Kursort

ONLINE - KURS




Termine

Datum
04.06.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:00 Uhr
Ort
ONLINE- KURS