/ Kursdetails

252Z-R101 Vortrag: Revox: Klanggeschichte wird lebendig gemacht

Beginn So., 19.10.2025, 15:00 - 16:00 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 Nachmittag
Kursleitung Reinhold Mayr

Am Sonntag, 19. Oktober kommen Revox-Enthusiasten im Radio- und Telefonmuseum Wertingen auf ihre Kosten.

Im Vortrag über Revox - einer Marke, die Generationen von Tonbandfans begeistert, wird der Referent Reinhold Mayr aus Deiningen ab 15 Uhr die Entwicklung und Bedeutung von Revox in der Geschichte der Tontechnik lebendig machen.


Die Schweizer gelten als Perfektionisten der Feinmechanik. Das belegt nicht nur die Uhrenfabrikation, sondern auch die Firma Studer, die mit ihren Tonbändern und Revox Geschichte in der Musikproduktion geschrieben hat.

Reinhold Mayr, bekannt als ausgewiesener Revox-Kenner und ehrenamtlicher Mitarbeiter im Wertinger Radio- und Telefonmuseum legt in diesem Vortrag das Augenmerk auf die legendären Revox Geräte, vor allem auf die Markenmodelle, die in Studio- und Heimtechnik zum Einsatz kamen.

Wenn Sie mehr über historische Rundfunk - und Tontechnik erfahren möchten - und vielleicht selbst ein Herz für Revox haben - dann schauen Sie doch vorbei. Der Eintritt ist frei und Experten wie Reinhold Mayr sind vor Ort, um zu erklären, zu demonstrieren und Fragen zu beantworten.


Der Vortrag beginnt um 15 Uhr. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Und vergessen Sie nicht: zwischen 13:30 und 17 Uhr gibts was auf die Ohren mit DJ Bernd Schmid und unserem Museumsradio auf 801 MW!


Das Radio- und Telefonmuseum ist jeden 3. Sonntag des Monats von 14 bis 17 Uhr geöffnet. In 7 Räumen werden ca. 600 Grammolas, Grammophone, Radiodetektoren, Röhrenradios, Musik-Fernsehtruhen, Tonbändern, 3 Musikboxen uvm. präsentiert.

In einem weiteren großen Raum ist das Telefonmuseum untergebracht. Dort werden funktionsfähige Telefone von 1898 bis 1908, Fernschreiber, Morsegeräte, Drehwähler uvm. präsentiert.


Darüber hinaus finden um 15 Uhr Vorträge rund um das Thema Radio und Telefon statt.


Weitere Themen und Veranstaltungen:


Sonntag, 26.10.2025, 14:00 bis 17:00 Uhr: Wertinger Herbstmarkt/Marktsonntag: Museum geöffnet. 13:30 bis 17:00 Uhr Museumsradio auf 801 MW mit DJ Bernd Schmid

Sonntag, 16.11.2025, 14:00 bis 17:00 Uhr: Museum geöffnet. 15:00 Uhr: Vortrag: Telefunken: die Geschichte einer Weltmarke mit Franz Bauer. 13:30 bis 17:00 Uhr Museumsradio auf 801 MW mit DJ Bernd Schmid

Freitag, 21.11.2025, 18:00 bis 22:00 Uhr: Wertinger Nacht: Museum geöffnet. 18:00 bis 22:00 Uhr Museumsradio auf 801 MW mit DJ Bernd Schmid

Sonntag, 07.12.2025, 14:00 bis 17:00 Uhr: Wertinger Schlossweihnacht: Museum geöffnet. 13:30 bis 17:00 Uhr Museumsradio auf 801 MW mit DJ Bernd Schmid

Sonntag, 14.12.2025, 14:00 bis 17:00 Uhr: Wertinger Schlossweihnacht: Museum geöffnet. 13:30 bis 17:00 Uhr Museumsradio auf 801 MW mit DJ Bernd Schmid



Sie wollen mehr?

Dann hören Sie rein, Sie empfangen unser Museumsradio mit Kult-DJ Bernd Schmid zu den Öffnungszeiten auf 801 MW. An unseren Öffnungstagen ist der Ortssender im Umkreis von ca. 4 Kilometern zu hören. Der Sendeleiter, Bernd Schmid, stellt die Sendungen immer aktuell zusammen und bringt Infos zu den kulturellen und sonstigen Veranstaltungen. Musikalisch warten Schlager - selbstverständlich auf Schallplatte - aus den 1920ern bis in die 1980er auf Sie.  


Sie haben immer noch nicht genug? Dann machen Sie doch mit bei uns!


Weitere Infos finden Sie im Internet unter www.radiomuseum-wertingen.de


Veranstalter: Radio- und Telefonmuseum Wertingen in Kooperation mit der vhs Zusamtal Wertingen-Buttenwiesen e.V.



Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich

Reinold Mayr, selbst Revox-Sammler, erkärt die Funktion eines Revox-Tonbands. Foto: Otto Killensberger (Reinold Mayr, selbst Revox-Sammler, erkärt die Funktion eines Revox-Tonbands. Foto: Otto Killensberger)

Kursort

Wertinger Radio- und Telefonmuseum

Fère-Str. 1
86637 Wertingen

Termine

Datum
19.10.2025
Uhrzeit
15:00 - 16:00 Uhr
Ort
Fère-Str. 1, Wertinger Radio- und Telefonmuseum