252L-P306 Einblicke in die Mineralien- und Fossiliensammlung Lauingen
Beginn | Di., 27.01.2026, 18:30 - 20:30 Uhr |
Anmeldebeginn | 15.09.2025 |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Nachmittag |
Kursleitung |
Reinhard Kochendörfer
|
Im Mittelpunkt der Mineraliensammlung stehen Kristalle – funkelnde Wunderwerke der Natur. Vom bekannten Bergkristall bis zu farbenprächtigen, geschliffenen Achaten zeigt die Ausstellung die faszinierende Vielfalt natürlich gewachsener Mineralien. Einige seltene Versteinerungen entführen in die verschiedenen Zeitalter der Erdgeschichte.
Reinhard Kochendörfer, Leiter der Sammlung und belesener Fachmann, erläutert anschaulich Entstehung und Vorkommen.
Die Sammlung bietet noch weit mehr: Mineralien vom Urgestein bis einschließlich Tertiär, ab Silur reichlich Petrefakte, besondere Berücksichtigung des benachbarten Juragebietes, Sammlung von Flussspaten, Eiszeitfossilien und Steinzeitartefakte und als Besonderheit die Albertus-Magnus-Sammlung mit allen Mineralien, die der berühmte Gelehrte beschrieben hat.
Ein Abend für alle, die sich für Geologie, Erdgeschichte und die Schönheit der Natur begeistern.
Kursort
Brüderstraße 1089415 Lauingen